Erfolgreicher Start in die Herbstsaison
Die Tiroler Meisterschaften im Orientierungslauf - Langdistanz fanden in Obtarrenz statt. Keine geringere als Tove Alexandersson aus Schweden, beste Orientierungsläuferin der Gegenwart sowie überaus erfolgreich im Trailrunning und Skibergsteigen, war die Bahnlegerin für diesen herausfordernden Event.
Emma Frey vom OL Kufstein sicherte sich auf der technisch sehr schwierigen Bahn den Tiroler Meistertitel bei der Jugend. Somit konnte sie heuer alle 3 Distanzen für sich entscheiden.
Bei den Senioren waren Christian Egger und Gabi Mumelter im steilen Gelände ebenso erfolgreich und holten die Meistertitel in ihren Kategorien nach Kufstein.
Birgit Konrad-Frey konnte sich mit nur 6 Sekunden Rückstand den 2. Platz erlaufen, ebenso wie Johannes Wechselberger.
Luis Frey zeigte bei den Herren-10 sein Können und gewann diese Kategorie, in der auch Adam Stampfer den 3. Platz erreichte.
Das Highlight aber für uns alle waren die Fotosessions, der Smalltalk und das Fachsimpeln mit Tove Alexandersson - dem Star in der OL Szene.
Birgit
Emma Frey vom OL Kufstein sicherte sich auf der technisch sehr schwierigen Bahn den Tiroler Meistertitel bei der Jugend. Somit konnte sie heuer alle 3 Distanzen für sich entscheiden.
Bei den Senioren waren Christian Egger und Gabi Mumelter im steilen Gelände ebenso erfolgreich und holten die Meistertitel in ihren Kategorien nach Kufstein.
Birgit Konrad-Frey konnte sich mit nur 6 Sekunden Rückstand den 2. Platz erlaufen, ebenso wie Johannes Wechselberger.
Luis Frey zeigte bei den Herren-10 sein Können und gewann diese Kategorie, in der auch Adam Stampfer den 3. Platz erreichte.
Das Highlight aber für uns alle waren die Fotosessions, der Smalltalk und das Fachsimpeln mit Tove Alexandersson - dem Star in der OL Szene.
Birgit
Sprint in Kitzbühel (oder lieber Kitzbichi)
Dort, wo sonst die Schönen und Reichen flanieren, sprintete die Tiroler OL-Gemeinde gemixt um Tiroler Meistertitel und anschließend einzeln um Tirolcuppunkte. Die Naturfreunde Kitzbühel organisierten vorbildlich diesen Sprintsonntag in der Gamsstadt.
Der OL Kufstein war mit 15 Staffeln und 32 Teilnehmern zahlen- und ergebnismäßig sehr stark vertreten. Hier die Kufsteiner Staffelerfolge:
Beim nachmittäglichen Tirolcuplauf siegten in ihren Klassen Adam Stampfer (H-10), Emma Frey (D13-14), Zoltan Melkes (H40-) und Johannes Wechselberger (H60-).
Weitere Podestplätze erliefen sich Katrin Egger (3.), Duncan Mair (2.), Petra Mairhofer (2.), Birgit Konrad-Frey (3.), Gabi Mumelter (2.) und Michaela Bittner (3.)
Nach den Läufen gab es nicht wie für Kitzbühel üblich Champagner, sondern Mannerschnitten. Passt auch viel besser zu uns.
Johannes
Der OL Kufstein war mit 15 Staffeln und 32 Teilnehmern zahlen- und ergebnismäßig sehr stark vertreten. Hier die Kufsteiner Staffelerfolge:
- Mixed 40-: 1. Platz und Tiroler Meister: Birgit Konrad-Frey, Zoltan Melkes
- Mixed bis 12: 3. Platz: Nina Dannenmaier, Adam Stampfer
- Mixed bis 15: 3. Platz: Emma Frey, Jakob Perlinger
- Mixed 16-40: 3. Platz: Lara Lawitschka, Duncan Mair
- Offen: 1. Platz: Peter Keuschnigg, Oleksandr Sova
Beim nachmittäglichen Tirolcuplauf siegten in ihren Klassen Adam Stampfer (H-10), Emma Frey (D13-14), Zoltan Melkes (H40-) und Johannes Wechselberger (H60-).
Weitere Podestplätze erliefen sich Katrin Egger (3.), Duncan Mair (2.), Petra Mairhofer (2.), Birgit Konrad-Frey (3.), Gabi Mumelter (2.) und Michaela Bittner (3.)
Nach den Läufen gab es nicht wie für Kitzbühel üblich Champagner, sondern Mannerschnitten. Passt auch viel besser zu uns.
Johannes
Schwarzseelauf 2023
Für den guten Zweck „Kinder in Peru“ fand heuer endlich wieder der berühmte Schwarzseelauf, organisiert von Georg Hechl, statt.
Eine kleine OL Kufstein Abordnung nahm erfolgreich teil und freute sich bei tollem Wetter über eine super organisierte Veranstaltung.
Von der tollen Betreuung und Laufanalyse durch Horst Konrad konnten wir alle nur profitieren. Birgit |
Kufsteiner Sportlerehrung 2022, 5.5.2023
Österreichische Meisterschaften, Südburgenland, 29.4.-1.5.2023
Klein, aber fein war die Abordnung der Kufsteiner Orientierungs-läufer bei den Südburgenländischen Austriacupläufen mit gleich drei Österreichischen Meisterschaften. Begonnen hat alles mit den Nachtmeisterschaften 2023. Emma Frey und Maya Eichmüller wurden am Freitag Österreichische Meisterinnen in Damen -14. |
Tiroler Sprintmeisterschaft in Hall, 23. April 2023
Die Kufsteiner SiegerInnen:
|
Alles richtig gemacht: Ideales Laufwetter bestellt, schnelle Sprintbahnen gelegt auf einer exzellenten Karte, idyllischer Startbereich, verkehrsarme und von wenig Passanten beeinflusste Wettkampfzeit, Frühlingspracht im Aufenthaltsbereich.
Sprint vom Feinsten! Wären nur nicht diese Disqualifikationen … Zur Farbenlehre: GRÜN steht im normalen Leben für Frische, Erneuerung, Harmonie, im Verkehr für freie Fahrt. GRÜN wird im Orientierungslauf hingegen verwendet für unpassierbare Hecke (dunkelgrün und dick), Blumenbeet, Kulturfläche (gelb-grün), unpassierbares Dickicht (dunkelgrün), Privatgrundstücke (olivgrün). (holpriger) Lehrsatz: Je dunkler und dicker das Grün auf der Karte umso verbotener! Wir LäuferInnen müssen beim Sprint sensibler werden auf grüne Symbole auf der Karte und grüne Kulturflächen in der Natur. Der Veranstalter könnte mit ein paar Meter Absperrband uns dabei helfen. Grün ist auch die Farbe der Hoffnung. Hoffen wir auf zukünftige Sprints ohne notwendige Disqualifikationen. Johannes |
MTBO Schlammschlacht in Ungarn, 15./16. April 2023
Trotz Schlammschlacht in Veszprem war es ein super MTBO-Wochenende für uns OL Kufstein Mitglieder! Nach der langen Reise freuten wir uns auf die Wettbewerbe. Leider starteten wir an beiden Tagen bei kalten, windigen und nassen Bedingungen. Wegen dem Wetter entschieden sich einige Teilnehmer am zweiten Tag nicht mehr zu starten. Doch Duncan, Lucy und Bernhard waren nicht nur dabei sondern erreichten jeweils den 1., 2. und 3. Platz in der Gesamtwertung des Wochenendes. Bernhard - 5. und 4. Platz, Gesamt 3. Platz (H Elite) Lucy - beide Tage 2. Platz, Gesamt 2. Platz (D 40-) Duncan - 2 mal 1. Platz, Gesamt 1. Platz (H-17) Lucy Nachtrag: Auch bei der Saisoneröffnung in Slowenien konnte Duncan in seiner Kategorie (H-17) gewinnen. |
Tiroler Schulmeisterschaft, 13.4., Hall

Am Donnerstag, 13. April fand in Hall endlich wieder eine
Tiroler Schulmeisterschaft statt. Rund 100 SchülerInnen
aus ganz Tirol kamen zum Green Event mit dem Zug
nach Hall gereist, um in den vielen Parks auf Postenjagd
zu gehen.
Auch der OL Kufstein mit dem BG/BRG Kufstein konnte 2 Mannschaften ins Rennen schicken.
Den Durchblick auf der verzwickten Karte hatten allemal die Mädchen mit Katrin Egger, Florina Kapfinger, Maya Eichmüller und Emma Frey.
Alles gegeben, ein paar kleine Fehler da und dort, sowie die langen Laufstrecken machten das Rennen schwierig. Dennoch erreichten sie knapp hinter der starken Imster Mannschaft den 2. Platz.
Tiroler Vizemeister dürfen sie sich nennen und wir sind stolz auf unser erfolgreiches Team.
Tiroler Schulmeisterschaft statt. Rund 100 SchülerInnen
aus ganz Tirol kamen zum Green Event mit dem Zug
nach Hall gereist, um in den vielen Parks auf Postenjagd
zu gehen.
Auch der OL Kufstein mit dem BG/BRG Kufstein konnte 2 Mannschaften ins Rennen schicken.
Den Durchblick auf der verzwickten Karte hatten allemal die Mädchen mit Katrin Egger, Florina Kapfinger, Maya Eichmüller und Emma Frey.
Alles gegeben, ein paar kleine Fehler da und dort, sowie die langen Laufstrecken machten das Rennen schwierig. Dennoch erreichten sie knapp hinter der starken Imster Mannschaft den 2. Platz.
Tiroler Vizemeister dürfen sie sich nennen und wir sind stolz auf unser erfolgreiches Team.
Erst kurz beim OL Training dabei, konnten sich die 3 Burschen Dominic Potocnik, Pawan Sinharoy und Felix Dannenmaier in der starken männlichen Kategorie den 5.
Platz sichern. Bravo, das ist ein Anfang für eine tolle OL Karriere. Danke an alle SchülerInnen, dass der Green Event mittlerweile ein so großer Erfolg ist. Wir hatten „ZERO WASTE“. |
1. Tirolcup / TM MittelSamstag, 11.3.2023, Kufstein/Ebbs
|
7. Kufsteiner Wintertrainingscup
1. Lauf: Samstag, 3.12.2022 / 2. Lauf: Sonntag, 15.1.2023 / 3. Lauf: NEU Samstag, 18.2.2023
SkiO 17./18. Dezember 2022, Seefeld/Wildmoos
Die Anfahrt mit dem Bus war zwar ziemlich ungemütlich bzw. sardinenbüchsenmäßig, aber dafür erwarteten uns zwei interessante, tolle SkiO-Bewerbe auf der Wildmoosalm, und das bei traumhaften kitschigsten Winterwetter.
Leider habe ich es diesmal tatsächlich geschafft beide Male einen Posten nicht korrekt auszulösen. Dafür waren bei den Österreichischen Meisterschaften am Sonntag Emma als zweite bei D-14, Luis mit Armin bei den Neulingen als zweite, Birgit zweite und Lucy dritte bei den D45 und Duncan als fünfter bei H-17 umso erfolgreicher.
Martina
Leider habe ich es diesmal tatsächlich geschafft beide Male einen Posten nicht korrekt auszulösen. Dafür waren bei den Österreichischen Meisterschaften am Sonntag Emma als zweite bei D-14, Luis mit Armin bei den Neulingen als zweite, Birgit zweite und Lucy dritte bei den D45 und Duncan als fünfter bei H-17 umso erfolgreicher.
Martina
TIFOL-Gala 2022Danke an alle, die durch ihre Mitarbeit und ihre Teilnahme zum Erfolg dieses Saisonabschlusses beigetragen haben. |
MTBO Saisonabschluss in Großmittel
Am 22. und 23. Oktober fanden in Großmittel bei der Jansakaserne die Österr.(Staats)Meisterschaften MTBO über die Mittel- und Sprintdistanz statt.
Brettleben und mit zahlreichen Wegen durchzogen präsentierte sich das Gelände. Äußerst ungewohnt war der Umstand, dass man diesmal quer durch das Gelände fahren durfte und nicht auf den Wegen bleiben musste. Auch mit dem Wetter hatten wir Glück. Am Samstag zwar bewölkt aber außer ein paar Minuten Nieselregen blieb es trocken und am Sonntag schien sogar die Sonne. Und vor allem - kein Wind! Speziell am Sonntag beim Sprint galt es schnelle Entscheidungen zu treffen und ja keinen Posten auszulassen. Unsere Platzierungen: Duncan H-17: 1. Mittel, 2. Sprint Lucy D 40: 2. Mittel, 6. Sprint Martina D 60: 1. Mittel, D 50 - 9. Sprint Bernhard HE: 4. Mittel, 8. Sprint Martina |
Durch die letzten Ergebnisse konnten sich Duncan, Lucy und Martina die Siege in der
MTBO-Austriacup-Gesamtwertung 2022 sichern.
Wir gratulieren ganz herzlich!
MTBO-Austriacup-Gesamtwertung 2022 sichern.
Wir gratulieren ganz herzlich!
OL-Schulcuplauf am 11.10.2022 in Kufstein
Gelungener Schulsportauftakt für das BG/BRG Kufstein
Über 125 Teilnehmer aus 8 Schulen folgten der Einladung der Tiroler Schulsportreferentin Birgit Konrad-Frey ins Grenzlandstadion nach Kufstein und eröffneten die Schulsportwettbewerbe 2022/23 mit einem GREEN EVENT.
Durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem OL Kufstein und der Gemeinde, dem Bauhof und der Stadtpolizei Kufstein konnte ein hervorragendes Rennen durchgeführt werden. Die Bahnen führten die SchülerInnen diesmal auch in das verzwickte Gelände des Kufsteiner Schwimmbades, wo es einige Haken zu schlagen gab. Der Zieleinlauf auf der Tartanbahn gab vielen die Möglichkeit einen perfekten Zielsprint vor Publikum hinzulegen.
Für hervorragende Leistungen sorgten die Teams des BG/BRG Kufstein in der 5.-8. Schulstufe weiblich und holten sich den Doppelsieg vor Kitzbühel.
Der 1. Platz ging an die Mannschaft von Katrin Egger, Emma Frey, Carina Glarcher und Maya Eichmüller. Den 2. Platz holte sich die Mannschaft mit Florina Kapfinger, Amelie Sausgruber und Sarah Stöckl.
Emma Frey vom OL Kufstein holte sich zusätzlich den 1. Platz in der Einzelwertung.
Über 125 Teilnehmer aus 8 Schulen folgten der Einladung der Tiroler Schulsportreferentin Birgit Konrad-Frey ins Grenzlandstadion nach Kufstein und eröffneten die Schulsportwettbewerbe 2022/23 mit einem GREEN EVENT.
Durch die gute Zusammenarbeit zwischen dem OL Kufstein und der Gemeinde, dem Bauhof und der Stadtpolizei Kufstein konnte ein hervorragendes Rennen durchgeführt werden. Die Bahnen führten die SchülerInnen diesmal auch in das verzwickte Gelände des Kufsteiner Schwimmbades, wo es einige Haken zu schlagen gab. Der Zieleinlauf auf der Tartanbahn gab vielen die Möglichkeit einen perfekten Zielsprint vor Publikum hinzulegen.
Für hervorragende Leistungen sorgten die Teams des BG/BRG Kufstein in der 5.-8. Schulstufe weiblich und holten sich den Doppelsieg vor Kitzbühel.
Der 1. Platz ging an die Mannschaft von Katrin Egger, Emma Frey, Carina Glarcher und Maya Eichmüller. Den 2. Platz holte sich die Mannschaft mit Florina Kapfinger, Amelie Sausgruber und Sarah Stöckl.
Emma Frey vom OL Kufstein holte sich zusätzlich den 1. Platz in der Einzelwertung.
Nix Babyelefant, aber Regen, Regen, Regen
Der 7. Tirolcuplauf auf der Karte Rerobichl, als Ersatzveranstaltung für die wegen behördlich verlangter unerfüllbarer Auflagen abgesagten MTBO-Austriacupveranstaltungen, war zwar vom Coronavirus unbeeinflusst (also kein Babyelefantabstand notwendig), dafür aber wiederum von Regen und Kälte geprägt. 21 mal findet sich "N Ang" in der Ergebnisliste, aber 88 LäuferInnen nahmen unter dem Motto "OL - Etwas für die Härtesten unter der Sonne" den Kampf gegen Regen, Kälte, Nässe, Matsch, Dornen und den inneren Schweinehund erfolgreich auf. Die Rückmeldungen waren zur Freude der Veranstalter (Naturfreunde Kitzbühel / OL Kufstein) bezüglich Bahnlegung, Bahnlänge, Postenstandorte, Catering und angenehmem Drumherum durchwegs positiv und taten gut angesichts der vielen zeitintensiven Vorbereitungen für die letztlich undurchführbaren MTBO-Veranstaltungen. Für den OL Kufstein gab es zudem noch folgende erfreuliche Platzierungen im Tirolcup und den Rahmenbewerben: Siege für Duncan, Petra, Johannes, Adam und Oleksandr 2. Platz für Lucy 3. Plätze für Silvia und Armin |
ERFOLGE - ERFOLGE - ERFOLGE
Bei Kälte, Regen und teilweise ziemlich aufgeweichtem Boden kam ein Großteil unserer Teilnehmer am 17.9. beim 6. Tirolcup in Pertisau klatschnass, aber recht zufrieden ins Ziel.
1. Plätze: Duncan, Gabi, Martina, Johannes, Anna 2. Platz: Armin 3. Plätze: Peter U., Michaela, Wolfgang 4. Plätze: Lucy, Uwe 5. Plätze: Keira, Christian, Toni Der anschließende Mannschaftsstaffellauf kam sehr gut an, die Streckenlängen haben gut gepasst - nur das Wetter halt ... |
Bernhard startete bei der Senioren MTBO Weltmeisterschaft in Bulgarien und wurde in der Klasse H35+ im Massenstart Mastersweltmeister. Diesem großartigen Erfolg fügte er im Sprint und der Langdistanz jeweils noch eine Silbermedaille hinzu. Wir gratulieren ganz herzlich.
Lucy und Duncan holten beim Orange-Cup in Slowenien (3.-4.9.), natürlich mit dem MTB, jeweils den dritten Platz.
Die Stadt Kufstein ehrte die erfolgreichsten Sportler (Tiroler und Österreichische Meister) 2020 und 2021
Die Stadt Kufstein lud am 8.9.2022 zur Sportlerehrung, die wiederum in würdigem Rahmen und mit einem tollen Showprogramm stattfand.
Und wir waren mit Johannes, Petra, Birgit, Emma, Martina, Lucy und Duncan vertreten und haben "richtig abgeräumt".
Und wir waren mit Johannes, Petra, Birgit, Emma, Martina, Lucy und Duncan vertreten und haben "richtig abgeräumt".
TM Lang - Kitzbühler Horn
Sonntag, 3.7.2022, Kitzbühel, Trattalmmulde
1. Vereinsmeisterschaft
Die Vereinsmeister 2022, Duncan und Jakob
Die Organisatorin Birgit
|
Am Sonntag, den 12.6.2022, fanden die ersten Vereinsmeisterschaften des OL Kufstein statt. Birgit hat auf der Karte Hechtsee/Burgberg anspruchsvolle Bahnen gelegt. Unser Dank gilt ihr für die gesamte reibungslose Organisation.
Hier die Ergebnisse: *Long* 1. und Vereinsmeister Allgemein: Duncan 39:19 2. Peter K. 43:58 3. Peter U. 45:06 4. Jovaras 48:41 5. Johannes 54:06 6. Lucy 57:25 7. Uwe 1:01:55 8. Jurga 1:03:55 9. Martina 1:12:21 10. Alexandra 1:15:40 11. Keira 1:16:20 12. Markus 1:17:50 13. Michaela 1:48:28 Posten fehlt: Silvia Posten fehlt: Armin *Youth* 1. und Vereinsmeister Jugend: Jakob 32:42 2. Luisa 37:39 3. Oliver 38:43 4. Kovas 39:58 5. Emma 46:55 6. Vente 52:51 7. Zora 1:00:07 *Mini Orientierungslauf* 1. Florina Kapfinger 5:30 2. Anton Perlinger 5:50 3. Adam Stampfer 6:50 4. Luis Frey 9:10 5. Moritz Keuschnigg 10:40 6. Alexander Wörter 11:05 7. Zina Melkes 11:15 |
Frühjahrssaison MTBO
Austriacupwochenende in Tirol
3. Tirolcup, Samstag 30.4.2022, Möslbichl
unterstützt von
|
World Orienteering DayWeltweit wird im Mai der Orientierungslauf als Sportart, bei der es um's "Laufen mit Köpfchen" geht, für alle angeboten. Wer will kann es einmal probieren.
Der Verein "Orientierungslauf Kufstein" bietet am
Treffpunkt ist die Fachhochschule Kufstein, gelaufen wird im Stadtpark. Größere Gruppen oder Schulen werden gebeten die Teilnehmer vorab per E-Mail anzumelden. |
Österreichische Meisterschaft und Austriacuplauf im Winterwald - äh WienerwaldBei tiefwinterlichen Bedingungen erliefen sich Emma und Martina am 2. April die Österreichischen Meistertitel 2022 in der Mitteldistanz. Herzliche Gratulation. |
Tiroler Sprintmeisterschaften 26.3.2022
Wir waren viele, die am Samstag, den 26.3.2022 in Innsbruck an den bestens organisierten Tiroler Sprintmeisterschaften in Innsbruck teilnahmen.
Und wir waren erfolgreich:
Tiroler Meistertitel für Emma (D 13-14), Duncan (H 15-18), Petra (D 40-), Gabi (D 50-), Martina (D 60-) und Johannes (H 60-).
Stockerlplätze noch für Helene, Lucy und Anna.
Und wir waren erfolgreich:
Tiroler Meistertitel für Emma (D 13-14), Duncan (H 15-18), Petra (D 40-), Gabi (D 50-), Martina (D 60-) und Johannes (H 60-).
Stockerlplätze noch für Helene, Lucy und Anna.
Kufsteiner Tirolcup-Sieger 2021: Emma (D -12) und Johannes (H 60-)
2. Plätze für Silvia (D 19-39), Petra (D 40-), Martina (D 50-) und Horst (H 70-)
3. Plätze für Katrin (D -12), Helene (D 15-18), Birgit (D 40-) und Duncan (H 15-18)
2. Plätze für Silvia (D 19-39), Petra (D 40-), Martina (D 50-) und Horst (H 70-)
3. Plätze für Katrin (D -12), Helene (D 15-18), Birgit (D 40-) und Duncan (H 15-18)
3. Lauf zum Wintertrainingscup 2021/22
Hier das Ergebnis des 3. Laufes vom 6.3.2022 sowie die Karte (Tankstellen-OL).
Ein großes Danke an Birgit für die Organisation.
Ein großes Danke an Birgit für die Organisation.
Ski-OL-Saison 2021/22
Ein Bericht und Fotos von Martina. |
Wintertrainingscup 2021/22Hier die Ergebnisse und Fotos von den beiden ersten Läufen des "heurigen" Wintertrainingscups.
Vielen Dank den OrganisatorInnen. |
6. Lauf zum Tirolcup 2021
Samstag, 6. November 2021
Ebbs - Hödnerhof
Ebbs - Hödnerhof
|
Bernhard und der zurückgelegte StaatsmeistertitelVersion 31.10.2021, 9:00 Uhr
Bei den Österreichischen MTBO-Staats-meisterschaften in der Mitteldistanz, welche am 30.10.2021 in Ragnitz ausgetragen wurden, konnte Bernhard sensationell den Staatsmeistertitel erringen. Der OL Kufstein, für den dies vermutlich der erste Staats-meistertitel eines Mitglieds in der Elite darstellt, gratuliert ganz herzlich. Version 31.10.2021, 17:00 Uhr Bernhard hat im nachhinein erkannt, dass er (wie auch drei weitere Wettkämpfer) eine nicht erlaubte Route gewählt hat. Er hat selbst seine Disqualifikation veranlasst. Hut ab vor dieser sportlichen Geste, umso mehr, als Bernhard schon vor diesem Fehler deutlich in Führung gelegen ist. Martina wurde bei diesem Wettkampf (ebenfalls) Erste, Luzy rundete die Erfolgsserien mit dem Vizemeistertitel ab. |
Nachtmeisterschaft und letzter Austriacuplauf in Steinach
Sonntag, Austriacuplauf
Am Sonntag waren wir alle bestens aufgewärmt (1/2 Stunde bis zum Start). Erster Teil tolles Gelände zum Laufen. Der Rest leider nur noch bergab. Es gab auch einige Disqualifikationen (haben sich alle freiwillig gemeldet). Grund: Überqueren eines Zaunes der als unüberwindbar eingezeichnet war. Am Sonntag haben Emma und ich wieder gewonnen. Birgit wurde zweite in D 40. Horst erreichte den vierten Platz und Silvia konnte die Kategorie Offen kurz gewinnen. Martina |
Und wieder haben wir ein erfolgreiches OL Wochenende (23.-24.10.2021, Steinach) hinter uns. Samstag, Österr. und Tiroler Nachtmeisterschaft: Emma gemeinsam mit Vente wurden Österr. und Tiroler Meister D-12. Auch ich habe es wieder geschafft zu gewinnen. Jurga gemeinsam mit Kovas waren in der Kategorie Offen kurz am schnellsten. Lucy wurde vierte, Duncan fünfter, Horst siebter. Beim Nachtlauf waren die meisten Posten nicht wirklich schwierig und auch fair gesetzt, aber am Beginn einige Höhenmeter (schön für mich, habe schon beim dritten Posten eine meiner Konkurrentinnen eingeholt, leider dann gemeinsam einen Fehler gemacht, alleine wär‘s wahrscheinlich besser gegangen). |
Sportehrenzeichenverleihung
|
OL-Wochenende Kitzbühel -
|
OL Miesenbach
Emma, Birgit und ich (Martina) stellten uns der Herausforderung - Nachwuchs- und Seniorenmeisterschaft über die Mitteldistanz in Miesenbach.
Die Silbermedaille für Emma (um 6 Sekunden leider die Goldene verpasst) und mich und ein 4. Platz für Birgit können durchaus unter erfolgreich verbucht werden.
Am Sonntag wurde dann noch eine verlängerte Mitteldistanz ausgetragen und wir Kufsteiner zeigten dass wir uns sogar noch steigern können. Emma und Birgit siegten in ihren Altersklassen und ich wurde dritte.
Martina
Die Silbermedaille für Emma (um 6 Sekunden leider die Goldene verpasst) und mich und ein 4. Platz für Birgit können durchaus unter erfolgreich verbucht werden.
Am Sonntag wurde dann noch eine verlängerte Mitteldistanz ausgetragen und wir Kufsteiner zeigten dass wir uns sogar noch steigern können. Emma und Birgit siegten in ihren Altersklassen und ich wurde dritte.
Martina
Mountainbikeorienteering in Sopron
Bernhard gewinnt sein 1. Eliterennen
Traumhaftes Wetter, tolles Gelände zum Mountainbiken gleich nach der Grenze bei Klingenbach, großteils gut sichtbare Wege, allerdings teilweise von Wildschweinen sehr kreativ umgestaltet, das erwartete uns beim MTBO Wochenende in Sopron.
Auch mit unseren Ergebnissen konnten wir durchaus wieder sehr zufrieden sein.
Lucy – 5. und 2. Platz , Gesamtwertung 3. Platz
Bernhard – 1. und 2. Platz, Gesamtwertung 1. Platz
Martina – 2 x 1. Platz, Gesamtwertung 1. Platz
Am zweiten Tag ließ sich sogar Angus dazu animieren einen ungarischen Neuling bei seinem allerersten MTBO zu begleiten.
Martina
Auch mit unseren Ergebnissen konnten wir durchaus wieder sehr zufrieden sein.
Lucy – 5. und 2. Platz , Gesamtwertung 3. Platz
Bernhard – 1. und 2. Platz, Gesamtwertung 1. Platz
Martina – 2 x 1. Platz, Gesamtwertung 1. Platz
Am zweiten Tag ließ sich sogar Angus dazu animieren einen ungarischen Neuling bei seinem allerersten MTBO zu begleiten.
Martina
Bernhard bei der MTBO-WM
Sprint-OL in Tamsweg
(Austriacup und Seniorenmeisterschaft)
Sonntag, 18.7.2021, freundliches und trockenes Wetter im Lungau.
Wir vom OL Kufstein stellten uns mit 5 Läufern der Herausforderung, im Sprinttempo den ansprechenden Kurs in Tamsweg zu bewältigen.
Am Ende wurde der Titel einer österreichischen Seniorenmeisterin an Martina (D60) und eines österreichischen Seniorenmeisters an Johannes (H65) vergeben.
Petra platzierte sich auf Rang 4 (D45), Silvia auf dem 2. Platz (D offen Lang). Peter trat, um nach eigenen Aussagen das Startgeld optimal auszunutzen, in H Elite (längste Bahn) an und brachte das Kunststück zu Wege auf dem Teilstück letzter Posten-Ziel die Bestzeit zu erringen.
Wir vom OL Kufstein stellten uns mit 5 Läufern der Herausforderung, im Sprinttempo den ansprechenden Kurs in Tamsweg zu bewältigen.
Am Ende wurde der Titel einer österreichischen Seniorenmeisterin an Martina (D60) und eines österreichischen Seniorenmeisters an Johannes (H65) vergeben.
Petra platzierte sich auf Rang 4 (D45), Silvia auf dem 2. Platz (D offen Lang). Peter trat, um nach eigenen Aussagen das Startgeld optimal auszunutzen, in H Elite (längste Bahn) an und brachte das Kunststück zu Wege auf dem Teilstück letzter Posten-Ziel die Bestzeit zu erringen.
MTBO-Wochenende in Buchschachen |
Starker Auftritt des OLK bei der TM über die Langdistanz
Mit 24 gestarteten Läufern bei der Tiroler Meisterschaft in der OL-Langdistanz zeigte der OLK in Seefeld stark auf.
Zu bezwingen war der Brunschkopf von zwei unterschiedlichen Starts aus. Bekannt für seine steil entlangzulaufenden Hänge und vielen Höhenmetern. Es wurde alles von uns abverlangt und so manche Blase verursacht.
Auch eine Langdistanz lässt sich scheinbar nicht fehlerfrei absolvieren. So hat doch so mancher nach dem Wettkampf von Fehlern, vom Suchen und von falschen Routenwahlen erzählt.
Und trotzdem war der OL Kufstein äußerst erfolgreich:
So dürfen sich Emma (D -12), Bernhard (H 19-39), Johannes (H 60) und Petra (D 40) über den Tiroler Meistertitel freuen.
Vizemeister wurden Katrin (D -12), Helene (D 15-18), Duncan (H 15-18) und Martina (D 50). Ebenfalls 2. wurden Luis in der Klasse Shadowing und Silvia, die außer Konkurrenz in der Klasse D 60 mitgelaufen ist.
Bronze erkämpften sich Oliver (H 13-14) und Michaela (D 50).
Gratulation allen, die sich dem kräfteraubenden und fordernden, aber doch schönen Wettkampf gestellt haben und selbst nach teils über zwei Stunden nicht aufgegeben haben! Bravo!
Nachher durften wir uns noch im wunderschön mitten im Wald gelegenen Möserer See erfrischen, bevor wir uns wieder zufrieden mit Auto oder Fahrrad (weil noch nicht genug gefordert 😊) in Richtung Kufstein auf den Heimweg machten.
Petra Mairhofer
Zu bezwingen war der Brunschkopf von zwei unterschiedlichen Starts aus. Bekannt für seine steil entlangzulaufenden Hänge und vielen Höhenmetern. Es wurde alles von uns abverlangt und so manche Blase verursacht.
Auch eine Langdistanz lässt sich scheinbar nicht fehlerfrei absolvieren. So hat doch so mancher nach dem Wettkampf von Fehlern, vom Suchen und von falschen Routenwahlen erzählt.
Und trotzdem war der OL Kufstein äußerst erfolgreich:
So dürfen sich Emma (D -12), Bernhard (H 19-39), Johannes (H 60) und Petra (D 40) über den Tiroler Meistertitel freuen.
Vizemeister wurden Katrin (D -12), Helene (D 15-18), Duncan (H 15-18) und Martina (D 50). Ebenfalls 2. wurden Luis in der Klasse Shadowing und Silvia, die außer Konkurrenz in der Klasse D 60 mitgelaufen ist.
Bronze erkämpften sich Oliver (H 13-14) und Michaela (D 50).
Gratulation allen, die sich dem kräfteraubenden und fordernden, aber doch schönen Wettkampf gestellt haben und selbst nach teils über zwei Stunden nicht aufgegeben haben! Bravo!
Nachher durften wir uns noch im wunderschön mitten im Wald gelegenen Möserer See erfrischen, bevor wir uns wieder zufrieden mit Auto oder Fahrrad (weil noch nicht genug gefordert 😊) in Richtung Kufstein auf den Heimweg machten.
Petra Mairhofer
TIROLER MEISTERSCHAFT MITTEL - Absam, 22.5.2021
|
Bei überraschend angenehmen Temperaturen fand in Absam, auf der Karte „Walderbrücke“, die Tiroler Meisterschaft in der Mitteldistanz statt.
Viele kleine Pfade, steile Hänge und der überwachsene Waldboden machten es den über 100 Teilnehmern nicht leicht den schnellsten Weg zum nächsten Posten zu finden. Der OL Kufstein freut sich über folgende Ergebnisse: 1.Platz und Tiroler Meister/innen: Emma Frey (D -12), Martina Kogler (D 50-) sowie Johannes Wechselberger (H 60-) 2.Platz: Luis Frey und Adam Stampfer (Shadow), Petra Mairhofer (D 40-), Uwe Waldhütter (H 50-) Horst Konrad (H 70-) 3.Platz: David Egger (Shadow), Katrin Egger (D -12), Helene Mumelter (D 15-18) |
1. Tirolcup und TM Sprint
|
OL-Kalender 2021 |
Immer unter der Voraussetzung, dass es die aktuelle Lage zulässt, zeigt der Kalender die für heuer geplanten Wettkämpfe für den Tirol-, den Austria-, den Salzburg- und den Münchencup.
|
print and train
Birgit und ihre Mitstreiter machen es möglich: Wir erhalten fast wöchentlich eine Trainingskarte, drucken diese aus (print) und laufen alleine, zum Teil mit Zeitnehmung die Bahnen für Trainingszwecke ab (train). Die Umsetzung des Aufrufes unsere coronabedingt eingeschränkten Aktivitäten auch fotografisch festzuhalten zeigen wir in der Galerie.
Danke an alle OrganisatorInnen und fleißigen TrainingsteilnehmerInnen.
(Zum Vergrößern Bild anklicken)
Danke an alle OrganisatorInnen und fleißigen TrainingsteilnehmerInnen.
(Zum Vergrößern Bild anklicken)
Abschlussbericht 2020 unserer Obfrau MartinaDas auch im OL fordernde Jahr 2020 geht zu Ende. Martina fasst dieses aus Vereinssicht nochmals zusammen.
Einige kunterbunte Fotos zeigen die Wettkämpfe in Rauchwart, erfolgreiche Sportler, das Training und trainingspostenbewachende Hunde. |
|
Tiroler Meisterschaft LangAm Samstag, den 29.8.2020, wurden in Imst im Rahmen des O-Festivals 2020 auch die Tiroler Langmeisterschaften ausgetragen.
Die Veranstaltung war einfach, ohne viel Schnickschnack, aber zweckmäßig und perfekt organisiert, die Bahnlegung an- spruchsvoll, durch das "Sauwetter" noch fordernder. Lediglich die Startzeiten durch die Verbindung des 3-Tagesbewerbes des O-Festivals und der Tiroler Meisterschaften in teilweise mehreren Stundenintervallen in den Kategorien regte bei diesem Wetter Diskussionen an, ob dadurch wirklich alle Teilnehmer vergleichbare Witterungsver-hältnisse vorgefunden haben. Links das Foto der heurigen Meister in Lang: Birgit, Emma und Bernhard. Zweite Plätze für Lara, Peter U. Dritte Plätze für Jakob, Martina und Johannes Erste in Neulinge: Adam mit Kira |
Trainingstage der OL Jugend
Birgit macht's möglich. Für die Kufsteiner OL-Jugend wurden drei abwechslungsreiche
Trainingstage organisiert. Hier ein Bericht und Fotos.
Trainingstage organisiert. Hier ein Bericht und Fotos.
MTBO-Wochenende Ungarn Gratulation an Lucy und Duncan zu den großartigen Erfolgen. |
|
Tiroler Sprintmeisterschaften 2020, Oberndorf
Am Sonntag, den 2. August 2020, wurden in Oberndorf die heurigen Sprintmeisterschaften ausgetragen. Viel dorniges, rankelndes und nesselndes Grünzeug sowie bewusst längere Bahnen (damit sich die Anreise lohnt) prägten diesen etwas anderen Sprint. Gut beraten war wer sich der zahlreichen Wege bediente und hier dem Wettbewerb entsprechend gesprintet ist.
Die Kufsteiner waren eine "Bank" bei den Masters:
Bei den Damen Masters A siegte Birgit vor Petra und Martina.
Bei den Herren Masters B siegte Johannes vor Wolfgang und Christian (alle natürlich OL Kufstein).
Emma eroberte in Damen -12 die Bronzemedaille und bei den Neulingen war Adam der Schnellste.
Die Kufsteiner waren eine "Bank" bei den Masters:
Bei den Damen Masters A siegte Birgit vor Petra und Martina.
Bei den Herren Masters B siegte Johannes vor Wolfgang und Christian (alle natürlich OL Kufstein).
Emma eroberte in Damen -12 die Bronzemedaille und bei den Neulingen war Adam der Schnellste.
Ein Teil der Mannschaft mit (außer bei den Familien) vorgeschriebenem Abstand.
|
Erfolgreicher Start in die OL-Saison 2020
|
SKI-OL-Saison 2019/2020
5. Wintertrainingscup 2019/2020
Mit dem 3. Lauf wurde der 5. Kufsteiner Wintertrainingscup 2019/2020 erfolgreich beendet.
In der Kategorie LANG siegte Andreas Angerer (210 Punkte, HSV Absam OL) vor Peter Keuschnigg (200 Punkte, OL Kufstein), Lucy Mair (176 Punkte, OL Kufstein) und Klaus Zweiker (162 Punkte, HSV Absam OL).
In KURZ siegte Jakob Mumelter (300 Punkte) vor Angus Mair (240 Punkte) und Katrin Egger (145 Punkte, alle OL Kufstein).
Aber eigentlich gab es so viele Sieger wie Teilnehmer. Jeder hat erfolgreich die Wintermüdigkeit besiegt und konnte bei den verschiedenen Trainingsformen an eventuell vorhandenen Schwächen arbeiten.
Danke an die emsigen Organisatoren Birgit, Martina, Peter U. + K.,Christian ...
In der Kategorie LANG siegte Andreas Angerer (210 Punkte, HSV Absam OL) vor Peter Keuschnigg (200 Punkte, OL Kufstein), Lucy Mair (176 Punkte, OL Kufstein) und Klaus Zweiker (162 Punkte, HSV Absam OL).
In KURZ siegte Jakob Mumelter (300 Punkte) vor Angus Mair (240 Punkte) und Katrin Egger (145 Punkte, alle OL Kufstein).
Aber eigentlich gab es so viele Sieger wie Teilnehmer. Jeder hat erfolgreich die Wintermüdigkeit besiegt und konnte bei den verschiedenen Trainingsformen an eventuell vorhandenen Schwächen arbeiten.
Danke an die emsigen Organisatoren Birgit, Martina, Peter U. + K.,Christian ...
2. Lauf zum Wintertrainingscup 2019/20
1. Lauf zum Wintertrainingscup 2019/20
TIFOL-Gala mit Ehrung der Tirolcupsieger 2019
Am 30. November 2019 veranstaltete der HSV Absam als feierlichen Abschluss der heurigen OL-Saison die traditionelle TIFOL-Gala. Großartige Gesamtsieger wurden vom OL Kufstein in D-10 Emma und in H 19-39 Bernhard (Foto links). Gratulation! Viele 2. Plätze belegten die "Kufsteiner" durch Katrin in D -10, Birgit (unsere neue ÖFOL-Vizepräsidentin) in D 40-, Martina in D 50-, Duncan in H 13-14, Jovanas in H 15-18, Peter K. in H 19-39 und Johannes in H 60-. Die 3. Plätze von Lara in D 15-18, Silvia in D 19-39 und Peter U. in H 40- runden unsere heurigen Erfolge ab. Damit belegt der OL Kufstein genau 1/4 der Stockerlplätze. An dieser Stelle seien auch die nationalen Austriacup-Podestplätze der "Koglers" würdigend erwähnt: Bernhard siegte beim Ski-O in H 18- kurz, Martina in D 55-. Zusätzlich belegte Martina im MTBO in D 50- den 3. Platz. |
Tiroler Nachtmeisterschaft
Imst 23.11.2019 |
5. Kufsteiner OL-Wintertrainingscup 2019/20

Es ist wieder soweit. Der Kufsteiner
OL-Wintertrainingscup geht in die
fünfte Auflage.
Samstag, 7.12.2019
Sonntag 5.1.2020
Sonntag 2.2.2020
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Es ist wieder soweit. Der Kufsteiner
OL-Wintertrainingscup geht in die
fünfte Auflage.
Samstag, 7.12.2019
Sonntag 5.1.2020
Sonntag 2.2.2020
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Tiroler Meisterschaften Mittel / Staffel
St. Ulrich am Pillersee, 5./6.10.2019
Samstag, 5.10.2019
Etwas für die Härtesten, diese Mitteldistanz-meisterschaften. Trotz strömender, sintflutartiger Regenfälle nahmen zahlreiche "Kufsteiner" die Herausforderung auf einer neuen, höchst interessanten Karte bei durchdachter, spannender Kurssetzung an. Am schnellsten waren und zu Tiroler Meisterehren kamen Birgit, Martina, Duncan, Jovaras, Bernhard und Johannes. Damit gingen 6 von 14 Meistertiteln allein an den OL Kufstein. Kein anderer Verein kam auf mehr Siege. In den Medaillenrängen platzierten sich noch Lara, Silvia, Jutta, Paul, Peter K. und Horst. Und dann siegte auch noch Emma in der Tirolcupwertung. Schade, dass die OL-Saison bald zu Ende geht - jetzt wo wir alle so gut in Form sind. |
Sonntag, 6.10.
Die Erfolgsserie geht weiter: Bei den heute ausgetragenen Staffelmeister-schaften sicherten sich Silvia und Martina den Meistertitel in D Elite sowie Bernhard und Mathias in H Elite. |
Einladung und Ausschreibung
6. Tirolcup 2019
Samstag, 28.9.2019, Kundl/Wörgl
6. Tirolcup 2019
Samstag, 28.9.2019, Kundl/Wörgl
Wir freuen uns über mehr als 100 Teilnehmer.
Scottish 6 Days 2019
OL Kufstein war dabei. Bericht und Fotos.
MTBO - Tiroler und Österreichische Meisterschaften im Ötztal
"Ja, mia warn min Radl da" - 25. und 26.5.2019
Österreichische Staatsmeisterschaft / Meisterschaft
im Orientierungslauf Sprint
Hopfgarten im Brixental, Sonntag 19. Mai 2019
Der Orientierungslauf Kufstein bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme.
TM Sprint - Sportlerehrung - Ostertraining - geprüfte Instruktorin
Ein Schnelldurchlauf
Das war 2018
Rückblick auf ein wiederum erfolgreiches und glücklicherweise verletzungsfreies Vereinsjahr.
|
Einladung und Ausschreibung 7. Tirolcup am Samstag, 15.9.2018 in Kufstein |
Tiroler Meisterschaft Lang 2018 Erfolgreich für den Verein, interessant auf neuer Karte, umstritten in Juryentscheidung |
Sprintmeisterschaften 2018 Wir waren wieder sehr erfolgreich: Siege für Duncan, Silvia, Bernhard und Johannes. 2. Plätze für Petra, Peter K. und 3. Plätze für Helene und Lucy. |
Mountainbike-Orienteering Tolle Ergebnisse bei den ersten Bewerben! Duncan setzt dort fort wo er letztes Jahr aufgehört hat. Gratulation zu den beiden 2. Plätzen bei den Austriacupläufen und zum Tiroler Meistertitel. Hier geht's zu einem Kurzbericht und Fotos. |
Silvia, Peter und Bernhard wurden am Sonntag, 22.4.2018, mit deutlichem Vorsprung
Tiroler Meister in der Mannschaft.
Tolle Leistung. Gratulation.
Tiroler Meister in der Mannschaft.
Tolle Leistung. Gratulation.
2. Tirolcup 2018
Tiroler Meisterschaft Mittel 21. April 2018 Wir freuen uns über 150 Teilnehmer! |
4. Kufsteiner
Wintertrainingscup 2018
Wintertrainingscup 2018
Der 4. Kufsteiner Wintertrainingscup 2018 ist nach 3 Läufen abgeschlossen. Es gab so viele Teilnehmer wie noch nie, darüber freuen wir uns ganz besonders.
Beeindruckend, mit welchem Einsatz Birgit, Horst, Peter, Daniel und Martina die Organisation abwickelten - Danke dafür. Nun gilt es das Erlernte in den heurigen Wertungsläufen umzusetzen. Viel Erfolg dabei. |
3. Lauf Wintertrainingscup |
2. Lauf Wintertrainingscup |
1. Lauf Wintertrainingscup |
KUFSTEIN24 - Ganz Kufstein
einen Tage im Zeichen des Sports. Und wir waren dabei! |
Silvesterwanderung 2017
Die Silvesterwanderung führte uns zum Jahresabschluss wieder auf den Thierberg. Es ist eine schöne Tradition das Jahr im Kreise der Laufbegeisterten zu beenden. |
Erfolgreicher Start in die Herbstsaison.
Tiroler Staffelmeisterschaft sowie Tiroler Langdistanzmeisterschaft - zwei Bewerbe, bei denen wir Kufsteiner wieder erfolgreich aufzeigen konnten.
Birgit und Lucy können sich über den Tiroler Meistertitel in der Staffel Damen 40 freuen.
Die durch Regen noch zusätzlich erschwerte Langdistanz konnte Zuzana als Siegerin in Damen Elite beenden, Silvia wurde 3. Unschlagbar unsere 40-Damen: Birgit siegte vor Petra und Lucy. Martina gewann Silber ebenso wie Peter K. in Herrn Elite.
Ganz großartig schlugen sich unsere Jüngsten. Paul schaffte die Shadowingbahn alleine und als Schnellster, Lara gewann ihren Meistertitel in Damen 13-14 und Duncan unterstrich mit seinem Sieg in Herren -12, dass er nicht nur mit dem Mountainbike schnell sein kann. Bravo an euch und weiter so!
Birgit und Lucy können sich über den Tiroler Meistertitel in der Staffel Damen 40 freuen.
Die durch Regen noch zusätzlich erschwerte Langdistanz konnte Zuzana als Siegerin in Damen Elite beenden, Silvia wurde 3. Unschlagbar unsere 40-Damen: Birgit siegte vor Petra und Lucy. Martina gewann Silber ebenso wie Peter K. in Herrn Elite.
Ganz großartig schlugen sich unsere Jüngsten. Paul schaffte die Shadowingbahn alleine und als Schnellster, Lara gewann ihren Meistertitel in Damen 13-14 und Duncan unterstrich mit seinem Sieg in Herren -12, dass er nicht nur mit dem Mountainbike schnell sein kann. Bravo an euch und weiter so!
Ehre wem Ehre gebührt - Sportlerehrungen 2016 |
Austriacupwochenende am Wörthersee |
5 x 100 Punkte beim 3. TC Langdistanz für den OL Kufstein!
Hervorragende Laufbeteiligung und ebenso hervorragende Ergebnisse seitens des OL Kufstein gab es beim 3. TC-Lauf am Samstag, 20.05.2017 in Seefeld. 18 LäuferInnen nahmen die schwierige Herausforderung am Bruntschkopf an. Schwer zu orientieren mit vielen, teils steilen Höhenunterschieden und langen Distanzen zwischen den einzelnen Posten. Das machte so manchem zu schaffen. Dennoch gab es je 100 Punkte für die TC-Gesamtwertung für Duncan, Lara, Peter K., Petra und Martina. Dazu kommt noch der Sieg in der Schnupperklasse durch Ramona und Helene vor Jakob und Gabi. Gratulation an alle! Kein Schatten für Paul? Kein Problem! Paul meisterte die Shadow-Bahn dann eben ganz alleine und ohne Fehler. Bravo Paul! |
3. Kufsteiner Wintertrainingscup 2017 Die Sieger des 3. Wintertrainingscups stehen fest: Wir gratulieren Duncan, Pauline und Peter herzlich.
Ein besonderer Dank gebührt Birgit, Zuzana und Martina für die Organisation der drei tollen Läufe. |
Tiroler Meisterschaft Ski-OL 2017 Schöne Erfolge konnten die Kufsteiner Teilnehmer an den Tiroler Meisterschaften im Ski-OL 2017 in Pertisau ver-zeichnen. Martina wurde Tiroler Meisterin (herzliche Gratulation), Petra, Duncan und Johannes Vizemeister. Jutta erreichte Platz 3, Lucy und Angus die Ränge 4 und 5. Die "Mair-Brothers" behaupteten sich im teilnehmerstärksten Feld mit Platz 2 und 5 in ganz bemerkenswerter Weise. Gut gemacht! |
Der vorläufige OL-Kalender 2017 ist online. |
TIFOL-Gala 2016 Es ist uns allen etwas ganz Besonderes gelungen. Freuen wir uns über die so zahlreichen und herzlichen Rückmeldungen. |
Tiroler Meistertitel in der Mannschaft für Silvia, Zuzana und Peter. Tiroler Meistertitel im Nacht-OL für Silvia und Anna sowie Duncan und Angus. Herzliche Gratulation! |
++++EILMELDUNG++++Martina gewinnt die Österreichische Meisterschaft im Nacht-OL sowie den letzten Austriacuplauf Sprint in Wien++++Martina gewinnt damit den Gesamtaustriacup 2016++++Wir gratulieren herzlich und sind stolz auf unsere schnelle Obfrau++++Johannes
Bericht über die Tiroler Meisterschaft Mittel in Wiesing
|
Lucy sensationell Tiroler Meisterin im Mountainbike-OL Damen Elite |
Schottlandtrainingsreise
2016 |
Tiroler Sprintmeisterschaften in Fulpmes
Am Sonntag, 19.6., konnte der OL Kufstein wieder einmal beweisen, dass der Sprint (schnell denken, schnell entscheiden und schnell laufen) uns besonders liegt.
Tiroler Meister wurden Lara, Thomas, Anna, Petra und Johannes.
Und viele weitere Spitzenplätze runden das erfolgreiche Antreten der zahlreichen Kufsteiner ab.
Tiroler Meister wurden Lara, Thomas, Anna, Petra und Johannes.
Und viele weitere Spitzenplätze runden das erfolgreiche Antreten der zahlreichen Kufsteiner ab.
3. Lauf zum Munich O-Cup
|
SCHULMEISTERSCHAFT 26.4.2016
Unter der Wettkampfleitung von Birgit Frey haben wir die heurigen Tiroler Meisterschaften der Schulen im Orientierungslauf mit über 100 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. Hier geht's zur Hauptseite mit den Ergebnissen und den ersten Fotos. |
2. Tirolcup 2016 Ein herzliches Danke an Alle für die so zahlreiche Teilnahme, das Verständnis für unsere technischen Probleme und die so positiven Rückmeldungen. |
Bericht und Fotos vom Ski-OL in Reith
|
Die Ergebnisse vom 3. Lauf zum Wintertrainingscup
sowie die Gesamtwertung des 2. Wintertrainingscups sind online. |
Dreikönigslauf 6.1.2016 - Die Ergebnisse, Splitzeiten und Fotos sind online
Danke Birgit und Daniel für die tolle Idee, Organisation und Durchführung. Zitat eines Teilnehmers: "Das war Spitze". |
TIFOL-Gala 2015 Wir gratulieren unseren Tirolcupsiegern 2015 ganz herzlich: Zuzana, Petra, Lara, Martina und Thomas. |
Berichte über die TM Mountainbike in Haiming und die letzten Austriacupläufe 2015 in Absam
|
Herzlich Willkommen zum
8. Tirolcup 2015 am Sonntag, den 20.9.2015 |
OL-Wochenende im Wipptal 4. und 5.7.2015 |
Tiroler OL-Meisterschaft lang 13.6.2015 in St. Johann 5 Siege für OLKufstein |
Zuzana hat am 6. Juni zusammen mit David Hechl das Adventure Race (ein orientierungslastiger 24-Stunden-Bewerb, deutsche Meisterschaft) in Burghausen gewonnen.
Mit ihren Worten ausgedrückt: "Waaahnsinn".
Mit ihren Worten ausgedrückt: "Waaahnsinn".
Die Kufsteiner OL-Familie wächst ...
Nicht weniger als 16 Wettkämpfer nahmen den Tirolcuplauf am 30.5.2015 in Wiesing in Angriff. Erfreulich nicht nur die steigende Teilnehmerzahl, sondern auch die Erfolge. Hier die Gewinner ihrer Klassen: Paul, Lara, Thomas, Mathias, Pauline, Petra und Zuzana.
Bericht Sportlerehrung 10.4.2015 |
Rodelausflug zur Kalaalm am
14.2.2015 |
Silvesterwanderung 2014 |
1. Kufsteiner OL- Wintertrainingscup 2014/15 Wir laden alle dazu herzlich ein! |
Arge-Alp-Wochende in Südtirol. Hier ein Bericht von Petra. |
Mannschaftsmeisterschaft und letzter Tirolcup - Hier der Bericht von einem perfekt organisierten und erfolgreichen Wettkampftag.
|
Hier geht`s zum 10. Tirolcup am 27.9.2014 in Kufstein, aktuell mit den Ergebnissen und Fotos |