|
Eine
Silvesterwanderung
„Gut, dass wir es nicht abgesagt haben!“ – 103 cm Neuschnee lassen ernsthaft überlegen, ob es selbst Orientierungsläufern zumutbar ist, an so einem Tag den traditionellen Silvesterlauf auf den Thierberg durchzuführen. Doch wer in Deutschnofen (ARGE Alp) bei Nebel und Starkregen seinen Mann bzw. seine Frau gestellt hat und auch sonst das ganze Jahr über sportlich und naturverbunden lebt, der möchte zum Jahresabschluss leicht verschwitzt noch einmal kurz innehalten, sich mit Seinesgleichen treffen, gemeinsam mit Tee und Punsch anstoßen, Kekse, Klotzenbrot und Stollen der anderen verkosten und dann zufrieden zu Hause das Jahr beschließen. Also keine Absage, nur halt kein Lauf, sondern eine Silvesterwanderung. Von drei Seiten spuren wir durch hüfthohen Schnee auf den Thierberg. In der Kapelle kommt innere Ruhe auf, Kerzen werden entzündet und jeder legt Dank und Wünsche in ein schnelles Gebet. Die Krippe wird besichtigt, aber dann stehen wir vor dem verschlossenen Schützenturm. Horst glaubt den Grund zu kennen: Die Türe oben geht nach außen auf. Bei dieser Neuschneemenge verhindert diese eben das Öffnen. So wird kurzerhand der Vorplatz ausgetreten, eine Keksbar gestaltet, die wärmenden Getränke verteilt und angestoßen. Der Rahmen ist bestens geeignet unserer Obfrau Martina für ihren unermüdlichen Einsatz zu danken, die größten sportlichen Erfolge von Zuzana und Martina (Siegerinnen Austriacup Ski-OL) und von Thomas (Sieger Tirolcup) zu würdigen und die vielfältige organisatorische Arbeit von Horst hervorzuheben. Für heuer trennen sich dann unsere Wege. Zurück bleiben tiefe Spuren im Schnee und nicht nur dort. Ein OL-Jahr ist eben reich an Eindrücken. „Gut, dass wir es nicht abgesagt haben!“ Johannes |