LAUFANALYSE ELITE
Wie laufen die Besten?
Diese Frage stellen sich viele nach einem Wettkampf. Man möchte doch von den Besten lernen. Deshalb zeigen wir nachstehend die Laufrouten der beiden Erstplatzierten in den Eliteklassen.
Herren 19-34:
Diese Frage stellen sich viele nach einem Wettkampf. Man möchte doch von den Besten lernen. Deshalb zeigen wir nachstehend die Laufrouten der beiden Erstplatzierten in den Eliteklassen.
Herren 19-34:
Der Lauf des Siegers in Herren 19-39, Roman Brogli, ist in rot eingezeichnet. Er lief zuerst die Posten im Norden an, holte die punktereichen Posten komplett und wechselte anschließend in den steilen Südteil.
Der Zweitplatzierte Adrian Wickert (eingezeichnet in hellblau) hingegen begann seinen Lauf im Südteil, lief die schwierigen Posten komplett an und wechselte dann in den Norden. Dabei holte er nur die punktereichen Posten.
Letztlich war es besser die Posten im weniger steilen Norden komplett anzulaufen und im Südteil selektiv zu arbeiten.
Damen 19-34:
Der Zweitplatzierte Adrian Wickert (eingezeichnet in hellblau) hingegen begann seinen Lauf im Südteil, lief die schwierigen Posten komplett an und wechselte dann in den Norden. Dabei holte er nur die punktereichen Posten.
Letztlich war es besser die Posten im weniger steilen Norden komplett anzulaufen und im Südteil selektiv zu arbeiten.
Damen 19-34:
In der Kategorie Damen 19-34 hingegen zeigt sich ein gegenteiliges Bild.
Zuzana Weissova (in rot eingezeichnet) als berglaufstarke Läuferin legte ihren Lauf nur im Südteil an und suchte alle Posten vollständig auf.
Silvia Koller (Laufroute in hellblau) hingegen legte im Norden los, lief alle Posten an und holte im Südteil nur zwei Posten.
Hier zeigte sich gegenüber den Herren ein konträres Bild. Der Südteil war punktebringender.
Schlussfolgerung:
Es kann keine generelle Aussage darüber getroffen werden welche Postenreihenfolge die optimale gewesen wären. Die Aufgabe der Postensetzung war damit optimal erfüllt.
Zuzana Weissova (in rot eingezeichnet) als berglaufstarke Läuferin legte ihren Lauf nur im Südteil an und suchte alle Posten vollständig auf.
Silvia Koller (Laufroute in hellblau) hingegen legte im Norden los, lief alle Posten an und holte im Südteil nur zwei Posten.
Hier zeigte sich gegenüber den Herren ein konträres Bild. Der Südteil war punktebringender.
Schlussfolgerung:
Es kann keine generelle Aussage darüber getroffen werden welche Postenreihenfolge die optimale gewesen wären. Die Aufgabe der Postensetzung war damit optimal erfüllt.